Ob man nun in die erste eigene Wohnung zieht, nach einem Geschenk für eine Einweihungsparty sucht oder beim Kochen oft ein ganz bestimmtes Werkzeug oder Hilfsmittel vermisst – eine Checkliste der wichtigsten Küchenutensilien kann sehr hilfreich sein auf dem Weg zur perfekt ausgestatteten Küche. In diesem Ideenbuch listen wir euch die gängigsten Gerätschaften und wichtigsten Werkzeuge auf, um euch eine Orientierungshilfe zu geben.
Bevor ihr unsere nützliche Checkliste Erste Wohnung
durchschaut, empfiehlt es sich, die Küche zu organisieren und Platz zu schaffen. Da der Wohnraum allgemein, insbesondere aber in der Stadt immer teurer und knapper wird, müssen sich immer mehr Menschen mit weniger Quadratmetern und kleinen Küchen arrangieren. Aus der Not eine Tugend zu machen, zahlt sich aus! Wer seine kleine Küche smart plant – unter Umständen in Zusammenarbeit mit einem Küchenplaner – der kann trotz der Größe der Küche alle benötigten Küchensachen, die zur Grundausstattung Küche
zählen, unterbringen.
Sauberkeit ist ebenfalls ein wichtiger Punkt, der in kleinen und großen Küchen gleichermaßen zu beachten ist. Auch auf das Thema Hygiene in der Küche geht unsere Checkliste ein.
Sucht ihr ein Geschenk für die erste Wohnung? In unserer Liste findet ihr schöne Aufmerksamkeiten und größere Geschenke – für jedes Budget ist etwas Passendes dabei.
Dass Elektrogeräte wie Herd, Backofen, Kühlschrank und im besten Fall auch eine Spülmaschine in der Küche nicht fehlen dürfen, versteht sich von selbst. Es gibt aber auch eine ganze Reihe kleinerer Gerätschaften, die uns das Leben und Kochen ungemein erleichtern:
Basics:
- Toaster
- Mikrowelle
- Handmixer und/oder Standmixer
- Pürierstab
- Wasserkocher
Nette Extras nach Bedarf:
- Entsafter
- Reiskocher
- Eismaschine
- Küchenmaschine
- Eierkocher
- Kaffeemaschine
- Brotschneidemaschine
- Waffeleisen
Vom Schneebesen bis zum Salatbesteck und vom Kochlöffel bis zum Sieb—diese hilfreichen Küchenutensilien dürfen in keiner Küche fehlen:
Basics:
- Flaschenöffner
- Korkenzieher
- Dosenöffner
- Pfannenwender
- Kochlöffel
- Nudelzange
- Sparschäler
- Reibe
- Suppenkelle
- Schneebesen
- Kartoffelstampfer
- Schere
- Nudelsieb
Nette Extras nach Bedarf:
- Fleischgabel
- Salatschleuder
- Stößel und Mörser
- Pfeffermühle
Schmorpfanne, Schnellkochtopf, Dampfgarer, Grillpfanne, Stielkasserolle, Simmertopf, Sauteuse—wer wirklich für jede Gelegenheit und jedes Gericht die perfekte Pfanne oder den perfekten Topf haben will, braucht Platz in der Küche. Mit diesem Grundstock kommt man aber auch schon sehr weit:
Basics:
- kleiner Topf mit Deckel
- großer Topf mit Deckel
- mittlerer Topf mit Deckel
- Pfanne
- Topfuntersetzer
Nette Extras nach Bedarf:
- Wok
- Teekessel
- Dampfgareinsatz
- Crepepfanne
- Schnellkochtopf
Welche Backutensilien man braucht oder gerne in der Küche hat, hängt ganz davon ab, wie gerne und oft man backt. Mit diesen nützlichen Helfern macht man nichts verkehrt:
Basics:
- Backblech
- Ofenrost
- Auflaufform
- Springform
- Kastenform
- Rührschüssel
- Backpapier
- Teigrolle
Nette Extras nach Bedarf:
- Muffinform
- Keksausstechformen
- Teigschaber
- Backpinsel
Wie viel man von den folgenden Küchentextilien zuhause hortet, bleibt jedem selbst überlassen. Ein gewisses Fundament sollte aber vorhanden sein:
Basics:
- Topflappen
- Geschirrtücher
- Putztücher
Nette Extras nach Bedarf:
- Schürze
- Tischdecke
- Servietten
Wer seine Küche nicht nur dazu nutzt, um ab und zu mal eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben oder morgens die Kaffeemaschine anzuschmeißen, kommt um eine Auswahl von verschiedenen Messern und Schneidebrettern nicht herum. Die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Wir sind der Meinung, die folgenden Modelle reichen:
Basics:
- Brotmesser
- kleines Gemüsemesser
- größeres Fleischmesser
- großes Hackmesser
- Messerblock
- Schneidebretter in verschiedenen Größen
Nette Extras nach Bedarf:
- Geflügelschere
- Filetiermesser
- Messerschärfer
Damit wir beim Kochen und Backen die richtige Menge erwischen, helfen uns diese nützlichen Utensilien weiter:
Basics:
- großer Messbecher
- kleiner Messbecher
- Küchenwaage
Nette Extras nach Bedarf:
- Eieruhr
- Thermometer
Für Vorräte wie Mehl, Reis, Nudeln und Kakao sowie für Reste, die beim Kochen übrig bleiben, sind die folgenden Hilfsmittel unverzichtbar:
Basics:
- Schüsseln in verschiedenen Größen
- verschließbare Plastikboxen in verschiedenen Größen
- verschließbare Vorratsdosen
- Besteckeinsatz für Schubladen
- Alufolie
- Frischhaltefolie
- Brotkasten
Nette Extras nach Bedarf:
- Einweckgläser
- Butterdose
Ordnung ist das halbe Leben und Hygiene spielt in der Küche eine wichtige Rolle. Deshalb sollten diese zuverlässigen Reinigungshelfer in keinem Haushalt fehlen:
- Spüli
- Schwamm
- Spülbürste
- Küchenrolle
- Scheuermilch
- Mülleimer
- Müllbeutel